Kneipp-Verein Bad Mergentheim
-
Wassertreten

 Wassertreten
...Anwendungen: Wassertreten Verwandte Schlagwörter: Kneipp-Therapie, Abhärtung; Wassertreten ist eine der bekanntesten KNEIPP-Anwendungen. Regelmäßig durchgeführt wirkt es infektvorbeugend („abhärtend“) und ausgleichend – es beruhigt am Abend und erfrischt am Tage. Die Durchblutung besonders der feinen Haargefäße (Kapillaren) wird gefördert und die Venen werden durch das kalte Wasser gekräftigt.„So einfach es scheint, bis an die Waden im Wasser zu gehen, so dient doch gerade diese Anwendung  zur Abhärtung; es wirkt diese Anwendung auf den ganzen Körper, kräftigt die ganze Natur; stärkt  das Immunsystem.
Das Wassertreten: Am schönsten ist es in einem Bach, an einem flachen Seeufer, in einem richtigen Kneipp-Becken, in einem mobilen Kneipp-Becken (erhältlich unter http://shop.kneippverlag.de/), notfalls tut es aber auch die Badewanne zuhause. Das Wasser soll bis knapp unters Knie reichen. Vor Beginn müssen Ihre Füße unbedingt gemütlich warm sein. Nun stapfen Sie wie der Storch im Salat durchs kalte Wasser. Bei jedem Schritt einen Fuß ganz aus dem Wasser heben. Nach 1 bis 3 Minuten wird es unangenehm, Sie fühlen die Kälte schneidend an Füßen und Unterschenkeln. Das ist der richtige Zeitpunkt, um aufzuhören. Danach das Wasser abstreifen und durch Bewegung trocknen.